| Für das Digitalsystem meiner Gartenbahn habe ich kein Gartenhaus o.ä. Daher 
musste ich mir in dieser Sache etwas einfallen lassen. Meine Lösung ist ein "Alukoffer", in dem alle Komponenten (Trafo, Zentrale, 
Handregler ...) untergebracht sind. Na ja, es wurde dann doch ein etwas größerer "Alukoffer" ... Schließlich 
musste ich zwei Trafos (1x 315VA, 1x 500VA), zwei Basisgeräte (1x MX1EC, 1x 
MX1HS) und eben derzeit drei Handregler (MX21FU, MX31FU) verstauen. Der Grund der Erweiterung vom MX1EC zum MX1EC plus MX1HS war mein Umstieg auf 
US-Bahnen. Die beiden F3 Einheiten brachten mein MX1EC regelmäßig zur Aufgabe 
... 4 Motore, 4 Rauchgeneratoren und 15kg am Haken und der Stromverbrauch stieg 
bergauf auf 8A und das EC hat einfach abgeschaltet. Also musste ich verstärken... Mit nun insgesamt 24A am Gleis, sollte ich vorerst genug Reserven haben. Damit die Basisgeräte alle an einen Schienenausgang zusammengeschlossen 
werden können und es dabei nicht ständig zu UES Meldungen kommt sollte die 
Ausgänge über Widerstände laufen. Ich habe je zwei 0,1 Ohm/100Watt 
Hochleistungswiderstände pro Ausgang (1 Pol)parallel geschalten. Damit erreiche 
ich 0,05 Ohm 200Watt. Der dadurch entstehende Spannungsabfall sollte reichen 
kleinere Spannungsschwankungen auszugleichen. Den Strom bringe mit mit 6mm² Kabel (Lautsprecherkabel) zur Schiene ...   Hier das Schaltschema: 
   Bitte UNBEDINGT die Beschreibung der 
Betriebsanleitung zum MX1 Seite 8 und in Kapitel 12 beachten (siehe
www.zimo.at )!!! Also: 
	Das MX1HS aufschrauben und die im Kapitel 12 beschriebenen Jumper auf 
	SLAVE setzen.An der Rückseite am Dipschalter alles auf OFF (also auch keine DCC) 
	einstellenAm Dipschalter die Boosternummer - zb. 1 - einstellenDie Verkabelung entsprechend Seite 8 vornehmen - ACHTUNG beim EC 
	(zumindest bei meinem) sind die Schienenausgänge "verkehrt" gepolt! Theoretisch können bis zu FÜNF MX1HS zusammengeschalten werden - 1x als 
Master und 4x als Booster. Was 80A an der Schiene bedeuten würde ... So sieht also mein "ZIMO in the Box" aus: 
 Ich möchte aber nicht verschweigen, dass die Kiste jetzt schon ein 
beträchtliches Gewicht hat. Wie man sieht, wäre da aber noch etwas Platz für 
Erweiterungen - nur wer das dann transportiert, weis ich noch nicht ... 
   |