ZPR Dateien lesen und schreiben

Im Menü "Datei" können die getätigten Einstellungen gespeichert, bzw. können "ZPR" Dateien ausgelesen werden.

Wird ein noch nicht existierender Dateiname angegeben, wird automatisch eine neue Datei mit diesem Namen erstellt und die CV-Werte darin abgespeichert.
ACHTUNG! Diese Datei kann NICHT in ZSP eingelesen werden, weil ihr wichtige Informationen zum Soundprojekt fehlen!

Wird ein Dateiname einer bereits existierenden ZPR-Datei (Jene Datei, die mit dem Programm ZSP - ZIMO Sound Programm - erstellt wurde) angegeben, wird diese geöffnet und die CV-Werte am Ende der Datei angefügt (Standard Vorgehensweise!)

Das Tool ist dazu gedacht, von ZSP erstellte "ZPR-Dateien" auzulesen, deren Konfiguration der CVs anzuzeigen, die dann wunschgemäß verändert werden können und dessen Ergebnis wieder in die bestehende ZPR-Datei zurückzuschreiben.

Um diese Einstellungen auch an den Decoder zu senden, MUSS die von ZCS veränderte ZPR-Datei in ZSP neuerlich geöffnet und nochmals abgespeichert werden!
Erfolgt in ZSP mit "Projekt aktualisieren" im Karteireiter "Ext.Programm".

Erst dann kann das Soundprojekt in den Decoder geladen werden.

Natürlich kann man auch nur die CVs eines Decoder auslesen, ohne ein eigenes Soundprojekt zu erstellen.

Dazu wird ZSP geöffnet, die CVs unter dem ZSP-Menüpunkt "Decoder -> CVs auslesen" aus dem Decoder via MXDECUP oder MX31ZL ausgelesen, dann in eine ZPR-Datei gespeichert.

Diese kann nun mit ZCS wie beschrieben verändert und gespeichert werden.

Dann wird die veränderte ZPR-Datei in ZSP wieder geöffnet, neuerlich gespeichert und mittels ZSP-Menüpunkt "Decoder -> CVs schreiben" in den Decoder via MXDECUP oder MX31ZL geschrieben.

MIt ZPP lesen und ZPP schreiben können nun ZPP-Dateien (Ready to use Projekte) direkt (ohne ZSP) gelesen, die CVs verändert und diese Änderungen in die ZPP Datei zurückgeschrieben werden.

ACHTUNG: Es muss eine bestehende ZPP sein - neue ZPP Dateien können nicht angelegt werden!

Bei "ZPP schreiben" darf der Dateiname NICHT geändert werden (auch wenn dies möglich ist) - die Änderungen müssen zwingend in die gleiche Datei geschrieben werden.
Wird dennoch der Dateiname geändert, werden in dieser ZPP Datei keine gültigen Daten gespeichert und die Datei ist unbenutzbar!