Funktionmapping
In dieser Sektion können die Funktionsausgänge auf die gewünschten Funktionen
gelegt werden.
Mit dem Button "DEFAULT" wird die
Grundeinstellung aufgerufen.
Mit den Optionsfelder "14 FunctionMapping" (CV61=0) und "8 FunctionMapping" (CV61=97) können Sie zwischen den "normalen" 14 Funktions-Funktionmapping nach NMRA und dem 8 Funktions-Funktionmapping ohne Linksverschiebung auswählen. Mit "Funktionsdecoder Mapping" wird das Spezialmapping ausschließlich für die ZIMO-Funktionsdecoder aktiv!
"RiBi" konfiguriert wahlweise FA4/FA3 oder FA9 für die Richtungsbit-Funktion. Das sich auf diesen FA beziehende Mapping ist dann außer Kraft! Die dazugehörigen Checkboxen sind inaktiv!
Beachten Sie die dazugehörige Info!
Diese Funktionalität hat nur Relevanz für die ESU-Schleiferumschaltung (im H0-Bereich)!
Eingangsmapping
Ab der Decoder SW-Version 30 gibt es die neuen CVs 400 - 428 (derzeit nur bei Sounddecoder!), die für das Eingangsmapping zuständig sind.
Hiermit können Funktionstasten auf die internen Decoderfunktionen 0-28 gelegt werden.
1:1 bedeutet kein Mapping - F-Taste wird wie bisher auch durchgeroutet. Hier ist auch keine Richtungsabhängigkeit konfigurierbar!
Fu0 - Fu28 gibt an, auf welche Funktion die F-Taste zugreift. Hier ist die
Richtungsabhängigkeit definierbar:
Immer = Funktion in beide Fahrtrichtungen
Nur Vorwärts = Funktion nur bei Vorwärtsfahrt
Nur Rückwärts = Funktion nur bei Rückwärtsfahrt
Die Funktion kann auch invertiert (INV) werden - d.h. gedrückte Taste = Funktion aus, nicht gedrückte Taste = Funktion an.
Es werden damit KEINE Funktionsausgänge gemappt! Dafür ist das Funktionmapping wie bisher nötig.
Funktionsmapping im Verbund- und Analogbetrieb:
Hier wird definiert, welcher Funktion im Verbundbetrieb (Consistadresse),
bzw. im Analogbetrieb aktiviert wird.
Bei einer Mehrfachtraktion wird normalerweise jede Funktion getrennt über die
Primäradresse des Decoder angesprochen.
Bei Verwendung von Consistadressen, können zudem bestimmte Funktionen in ALLEN
Fahrzeugen mit einem Tastendruck unter eben der jeweiligen Consistadresse
aktiviert werden.
Ab Decoderversion 30.22 wurde in CV22 das Bit7 dazu verwendet, um Funktion von F13-F28 generell einer Consistadresse zuzuordnen.
Beim Analogbetrieb wird festgelegt, welche Funktion ständig aktiv sein soll, bzw. of die Verzögerungszeiten in CV3/4 deaktiviert werden sollen.